Die Transaktionsanalyse (TA) wurde vom amerikanischen Psychiater Eric Berne entwickelt und beschreibt die Ich-Zustände in der Kommunikation. Ziel war ein Verfahren, mit dessen Hilfe Konflikte schnell und pragmatisch gelöst werden können.
Konflikte auf Augenhöhe lösen
Nach der Transaktionsanalyse agiert jeder Mensch je nach Situation aus drei Ich-Zuständen heraus: dem Kind-Ich (K), dem Eltern-Ich (EL) und dem Erwachsenen-Ich (ER). Sie sind der Speicher, in denen von frühester Kindheit an bestimmte Ereignisse aufgezeichnet wurden und die von Gefühlen, Denkmustern und Verhaltensweisen geprägt sind. Eric Berne fand heraus, dass wir in der Kommunikation mit anderen zwischen verschiedenen Zuständen wechseln – unsere Spiele der Erwachsenen.